ÜBER UNS

Zoerkler – Hochpräzise Antriebssysteme für Luftfahrt und Automobilindustrie

Zoerkler entwickelt, produziert und testet als Teil einer internationalen Unternehmensgruppe hochpräzise Antriebssysteme mit Schwerpunkt auf der Luftfahrt und Automobilindustrie.

Unser traditionsreiches Familienunternehmen verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Fertigung von innovativen Antriebssystemen und gibt sein technisches Know-how seit Generationen weiter. In der vierten Generation hat sich Zoerkler zu einem modernen und weltweit erfolgreichen Anbieter für die Entwicklung, Produktion und Testung von Antriebstechnologien in der Luftfahrt und im Automotive-Sektor entwickelt.

Seit der Integration in die renommierte Xtrac Gruppe im Jahr 2025 können wir unsere internationale Marktpräsenz weiter ausbauen und Kunden weltweit noch gezielter mit maßgeschneiderten Lösungen bedienen. Die Verbindung von langjähriger Expertise und der globalen Innovationskraft von Xtrac stärkt unsere Position als führender Anbieter von Antriebssystemen für anspruchsvolle Anwendungen.

Heute gehören wir zu den Top-Experten für Antriebslösungen.

Geschäftsführung

Bernhard Wagner, CEO

Geschäftsführer Bernhard Wagner stieg im 18. Lebensjahr in den Familienbetrieb ein und hat das Unternehmen stets weiterentwickelt. Er verfolgt seit jeher die Vision, Zoerkler's Positionierung als verlässlicher Partner für die Entwicklung und Herstellung von Antriebssystemen am internationalen Markt zu stärken.


Erfolg hat, wer sich auf seinen Partner verlassen kann.

Bernhard Wagner, CEO


Historie der Zoerkler Gears GmbH & Co KG - über 120 Jahre Fortschritt und Innovation in der Antriebstechnik

1898

  • Gründung des Familienbetriebs durch Emil Zörkler als mechanische Werkstätte auf 200 m² im Souterrain eines Hauses im 3. Wiener Gemeindebezirk.

1951

  • Sohn Friedrich Zörkler übernimmt die Leitung des Betriebs und erweitert die Werkstatt auf 400 m².

1982 

  • Tochter Ingeborg übernimmt gemeinsam mit Ehemann Günter Wagner die Geschäftsführung.

1985

  • Bernhard Wagner, Sohn von Ingeborg und Günter Wagner, tritt im Alter von 18 Jahren in vierter Generation in das Familienunternehmen ein.

1990 

  • Standortverlegung in ein Industriegebäude im 3. Bezirk und Erweiterung der Produktionsfläche auf 1.800 m².

1992

  • Entwicklung des Betriebs zu einem modernen metallverarbeitenden Unternehmen mit CNC-Maschinen.

2008  

  • Umzug nach Jois im Burgenland: Errichtung eines hochmodernen Produktions-Standorts auf einer Fläche von 8.500 m². 
  • Anstieg der Mitarbeiteranzahl auf über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

2009  

  • Strategische Ausrichtung des Unternehmens auf die Entwicklung und Herstellung von Antriebssystemen für die Bereiche Automotive und Luftfahrt sowie Schiene und Industrie.

2015

  • Erweiterung der Produktionsfläche auf 10.000 m². Errichtung eines der modernsten Helikopter-Prüfstände Europas.
  • Zertifizierung nach internationalen Luftfahrtnormen (EN ISO 9001).

2016  

  • Erstflug des Prototypen Helikopters, ausgestattet mit einem von Zoerkler entwickeltem, produziertem Antriebssystem (Hauptrotorgetriebe, Heckrotorgetriebe, Heckantriebswellen, Antriebswellen Turbine/Getriebe).

2019

  • Bernhard Wagner übernimmt als CEO die alleinige Geschäftsführung der Zoerkler Gears GmbH & Co KG.

2021

  • Erfolgreiche Luftfahrtzertifizierung des Helikopters mit Zoerkler Antriebssystem und damit Freigabe für die Serienproduktion.

2023

  • Leonardo/EANC Audit - Erfolgreiches Audit durch die italienische Luftfahrtbehörde

2025

  • EN9100 Audit / Zertifizierung für die Luft- und Raumfahrtindustrie
  • Eingliederung in die international tätige Xtrac-Gruppe mit Sitz in Thatcham, UK. 



Impressionen