TESTEN
Testen bis zum Limit – im State-of-the-Art Test Stand Center von Zoerkler
Zoerkler betreibt ein State-of-the-Art Testzentrum für die Prüfung und Zertifizierung von Antriebssystemen – eines der modernsten in Europa. Hier werden Antriebssysteme für Luftfahrt, Automobilindustrie und E-Mobility unter realen Bedingungen bis an ihre Grenzen und darüber hinaus getestet. Unsere Teststandentwicklung ist individuell auf Kundenbedürfnisse abgestimmt – von der Konstruktion bis zur Dokumentation.
Prüfstände für höchste technische Anforderungen

Teststand für Helikopterhauptgetriebe
Einzigartig in Europa: Unser Prüfstand ermöglicht die Indoor-Erprobung konventioneller und koaxialer Helikoptergetriebe – ideal für die Luftfahrtindustrie.

E-Drive Teststand für E-Achsen
Der von Zoerkler entwickelte, gebaute und montierte E-Drive Teststand ist speziell für die Prüfung von E-Achsen konzipiert. Das flexible Layout erlaubt Tests von Getrieben und E-Motoren in einstufiger Konfiguration. Inklusive 300 kW Batterie-Simulator für realitätsnahe Bedingungen - ideal für die E-Mobility-Industrie.

Hydraulik- und Pumpenprüfstand
Für die Prüfung von Hydraulikkomponenten und kompletten Systemen. Tests auf Trockenlaufkapazität, Leckraten und Durchfluss unter variablen Öldruck- und Öltemperaturbedingungen.

Fatigue-Limit-Teststand
Für hochbeanspruchte Antriebswellen und Zahnräder: Ermittlung der Drehmomentfestigkeitsgrenze und Lebensdaueranalyse bei bis zu 1500 Nm mittlerer Belastung und ±500 Nm Amplitude bei ca. 6 Hz Prüffrequenz.

Prüfstand für Rotorbremssysteme
Unser Prüfstand verfügt über eine Vorrichtung zur Simulation der rotierenden Massenträgheit. Damit lassen sich Vibrationen, Rundlauf und Stabilität zuverlässig prüfen. Zusätzlich ermöglicht die Simulation der Rotationsmasse eine gezielte Bewertung von Rotorbremssystemen hinsichtlich Leistung und Ausdauer.

Universeller Getriebeteststand & Teststand für Heckrotorwellen
Flexibel einsetzbar für Heckgetriebe, Zwischengetriebe, Automobilgetriebe sowie - mittels Adaptierungen - E-Mobility-Getriebe und Elektromotoren. Der Heckrotorwellen-Teststand prüft auf Schwingung, Rundlauf und Stabilität.
Individuelle Teststandentwicklung für Ihre Produkte
Sie haben spezifische Anforderungen? Wir entwickeln und fertigen kundenspezifische Prüfstände, die exakt auf Ihre Produkte und Prüfziele abgestimmt sind – inklusive Zertifizierung, Performance-Analyse und Schadensanalyse.


Materiallabor – Analytik auf höchstem Niveau
Unser integriertes Materiallabor bietet umfassende Leistungen für die Werkstoffprüfung:
- Metallographische Untersuchungen
- Prüfung von Materialproben
- Performance- und Schadensanalysen
- Bewertung von Oberflächenzuständen
- Härteprüfung, Einsatzhärtungstiefe und effektive Nitrierhärtungstiefe