Zukunft gestalten im Elektro-Rennsport: Zoerkler als verlässlicher Partner für technische Spitzenleistung
			            
Zoerkler blickt stolz auf eine erfolgreiche Saison als Sponsor zweier herausragender österreichischer Formula Student Teams zurück: TU Wien Racing und Joanneum Racing Graz. Beide Teams überzeugten mit ihren vollelektrischen Rennfahrzeugen auf nationalen und internationalen Rennstrecken – und Zoerkler war mittendrin.
Das TU Wien Racing Team beeindruckte mit dem EDGE16 bei der Formula Student Italy mit einem 1. Platz in der Acceleration, einem 2. Platz im Skidpad und Bestwerten in der Effizienzwertung. Auch bei der Formula Student Germany und Austria zeigte das Team seine technische Exzellenz und Innovationskraft.
TU Wien Racing Team: "Die Entwicklung eines leistungsstarken Rennwagens beginnt bei den kleinsten Details. Genau hier liegt die Stärke von @zoerkler.at, einem österreichischen Unternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Herstellung hochpräziser Bauteile und kompletter Antriebssysteme. Zoerkler ist Teil der internationalen Unternehmensgruppe @xtracltd, einem weltweit führenden Anbieter von Hochleistungsgetrieben – unter anderem für die Formel 1. Für unseren EDGE sind die Getriebeteile von Zoerkler von zentraler Bedeutung. Vielen Dank für die lange und großartige Zusammenarbeit – auf viele weitere erfolgreiche Saisonen!"
FH Joanneum Graz Racing Team – bekannt als die "Weasels" – feierte mit dem JR25 gleich zwei Gesamtsiege: bei der Formula Student Austria am Red Bull Ring und beim internationalen Wettbewerb am Autodrom Most in Tschechien. Mit konstant starken Leistungen in allen Disziplinen zählt das Team zu den besten Formula Student Teams weltweit.
FH Joanneum Graz Racing Team ergänzte: "Zoerkler ist ein international anerkanntes Unternehmen in der Antriebs- und Getriebetechnologie mit jahrzehntelanger Erfahrung in Hochleistungsanwendungen. Ihre hochmodernen Fertigungstechnologien ermöglichen die Produktion extrem langlebiger und präzise gefertigter Komponenten, die speziell auf die Anforderungen des Motorsports zugeschnitten sind. Ohne diese Präzision könnte unser Antriebssystem auf der Rennstrecke keine maximale Leistung liefern. Vielen Dank für die großartige Zusammenarbeit!"
Als Spezialist für hochpräzise Antriebssysteme bringt Zoerkler technisches Know-how und Innovationsfreude in diese Partnerschaften ein. Die Zusammenarbeit mit beiden Teams war nicht nur eine wertvolle Erfahrung für die jungen Ingenieur:innen, sondern auch für Zoerkler selbst – ein inspirierender Austausch zwischen Theorie und Praxis, der unser Engagement für die nächste Generation technischer Talente unterstreicht.
More information:
TU Wien Racing
FH Joanneum Graz Racing
